Abmessungen und Zusammensetzung von Asteroiden

Um herauszufinden, die Größe eines Himmelskörpers (wenn die Entfernung bekannt ist), ist es notwendig, den Winkel, in dem sie von der Erde aus sichtbar ist, zu messen. Jedoch keine Unfall Asteroiden namens Kleinplaneten. Selbst in großen Teleskopen bei verschiedenen atmosphärischen Bedingungen mit sehr anspruchsvoll, arbeitsintensive Methoden ist es möglich, ganz undeutliche Konturen Platten, nur einige der größten Asteroiden zu bekommen. Bewiesen viel effektiver photometrischen Verfahren.

Es gibt sehr genaue Instrumente zur Messung der Glanz, das heißt Größe eines Himmelsobjekts. Darüber hinaus bekannte Beleuchtung durch die Sonne auf dem Asteroiden produziert. Ceteris paribus Asteroiden durch die Fläche der Scheibe bestimmt. Jedoch notwendig, zu welchem ​​Anteil dieser Oberfläche reflektiert das Licht weiß. Das Reflexionsvermögen wird als Albedo. Verfahren zur Bestimmung der Polarisation des Lichtes durch Asteroiden und durch die Differenz der Helligkeit im sichtbaren Bereich und im Infrarotbereich. Die Messungen und Berechnungen, die Größe der größten Asteroiden. Es wird angenommen, dass Asteroiden mit Durchmessern von mehr als 200 km oder drei Dutzend. Fast alle von ihnen sind sicher bekannt. Kleinplaneten mit Durchmessern von 80 bis 200 km, wahrscheinlich etwa 800. Holen kleinere Anzahl von Asteroiden steigt schnell. Photometrische Untersuchungen haben gezeigt, dass Asteroiden unterscheiden sich stark in dem Grad der Schwärze Stoffe, die ihrer Oberfläche. Europa 52, insbesondere die Albedo beträgt 0,03. Dies entspricht der dunklen Materie, ähnlich der Farbe schwarz. Ähnliche dunkle Asteroiden üblicherweise als kohlenstoffhaltigen und gehören zu den Klasse Ts Asteroids eine andere Klasse (Klasse C) üblicherweise als Stein bezeichnet, wie sie scheinen, die tiefen Felsen der Erde ähneln. C-Albedo-Asteroiden sind viel höher. Beispielsweise bei 44 Nisa sie 0,38 erreicht. Dies ist das leichteste Asteroiden. Studium der Reflexionsspektren und Polarimetrie erlaubt, eine andere Klasse zuweisen - Metall-oder M-Asteroiden. Es scheint, daß an ihren Ausgängen sind Metalloberflächen, wie beispielsweise Nickel-Eisen, wie einige Meteoriten.

Bei sehr empfindlichen Photometer wurden periodische Änderungen in der Helligkeit des Asteroiden untersucht. Die Form der Lichtkurve auf Rotationsperiode des Asteroiden und der Status der Drehachse gemessen werden. Perioden auftreten, sehr unterschiedlich - von einigen Stunden bis zu mehreren hundert Stunden. Das Studium der Lichtkurve können auch einige Rückschlüsse auf die Form des Asteroiden. Die meisten von ihnen haben eine unregelmäßige, klastischen Form. Nur die größte Annäherung Kugel. Charakter Helligkeitsänderungen von einigen Asteroiden vermuten, dass sie Satelliten haben. Einige der kleinen Planeten sind wahrscheinlich enge Doppel oder sogar über die Oberfläche der Körper des anderen Rollen. Aber verlässliche Informationen über Asteroiden kann nur Beobachtung aus der Nähe zu geben - von Raumfahrzeugen. Diese Erfahrung ist bereits verfügbar. 29. Oktober 1991 amerikanische Raumsonde "Galileo" zur Erde Bild des Asteroiden 951 Gaspra übertragen. Das Bild wurde aus einer Entfernung von 16.000 Kilometer übernommen.

Es kann im Winkel geglättete Form des Asteroiden und seine Kraterlandschaft gut zu erkennen. Sicherlich kann man die Größe von 12 x 16 km zu bestimmen. 28. August 1993 "Galileo" von dem Asteroiden 243 Ida vergangen und war ebenso informativ Bild. Offenbar Begleiter Ida - Fotos können auf einem anderen kleinen Asteroiden, benannt wurde Dactyl gesehen werden.